Poeta Saxo

Poeta Saxo
Poeta Sạxo
 
[»sächsischer Dichter«], anonymer Dichter sächsischer Herkunft, der um 890 (im Kloster Corvey?), vielleicht für König Arnulf von Kärnten, ein formgewandtes mittellateinisches Epos in fünf Büchern (2 963 Verse) über Karl den Großen schrieb. Die hexametrisch verfassten vier ersten Bücher beruhen im Wesentlichen auf den Nachrichten der »Einhardsannalen«, während das in Distichen gehaltene fünfte Buch über Karls Leben und Tod nach Einhards »Vita Karoli Magni« gestaltet ist und mit einer eschatologischen Vision endet. Der Poeta Saxo feiert Karl den Großen als Bekehrer der Sachsen und als Vollender der fränkischen Reichseinheit, deren Wiederherstellung er sich von Arnulf erhoffte.
 
 
H. Beumann: P. S., in: Die dt. Lit. des MA. Verfasserlex., begr. v. W. Stammler, hg. v. K. Ruh u. a., Bd. 7 (21989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poeta Saxo — The anonymous Saxon poet known as Poeta Saxo, who composed the medieval Latin Annales de gestis Caroli magni imperatoris libri quinque ( Annals of the Deeds of Emperor Charlemagne in Five Books ) was probably a monk of Sankt Gallen or possibly… …   Wikipedia

  • Poeta Saxo — Der Poeta Saxo ist der Notname eines im Kloster Corvey gegen Ende des 9. Jahrhunderts wirkenden Geschichtsschreibers. Er verfasste zwischen 888 und 891 die Annales de gestis Caroli Magni imperatoris in Form eines großen historischen Gedichts. Das …   Deutsch Wikipedia

  • Saxo — Saxo, genannt Grammaticus d.h. Gelehrter, einer der wichtigsten Chronisten des Mittelalters, gebürtig von der Insel Seeland, Secretär bei dem berühmten Erzbischofe Absalom von Lund, schrieb auf dessen Veranlassung gleichzeitig mit Swend Aageson… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Halfdan (Vikingo) — Halfdan (782 807) fue un caudillo vikingo entre los daneses y el primer mercenario escandinavo que entró al servicio de los francos. La onomástica lo une a la realeza danesa a la vista que el nominativo Halfdan era bastante común en la familia… …   Wikipedia Español

  • Saxons — For other uses, see Saxon (disambiguation). 1868 illustration of Augustine addressing the Saxons …   Wikipedia

  • Danegeld — The runestone U 241 in Lingsberg, Uppland, Sweden, was raised by the grandchildren of Ulfríkr circa 1050 in commemoration of his twice receiving danegeld in England. The Danegeld ( …   Wikipedia

  • Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Corvey — Territorium im Heiligen Römischen Reich Corvey Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Lügde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”